Links + Downloads
Faltblätter und Broschüren
Faltblatt von baesh.de:
"AKW-Abriss: Wiedersehen in Harrislee? Warum radioaktiver Atomschutt auf der Deponie Balzersen landen könnte" (Oktober 2020)
Faltblatt von ausgestrahlt.de: "Freigemessen und vergessen"
(Oktober 2016)
Broschüre von baesh.de:
"versteckt − verteilt − verharmlost: AKW-Abriss − Wie uns Atomindustrie und Politik ihren radioaktiven Müll unterjubeln!"
(Juni 2017 bzw. 2. Auflage 2019, 28 Seiten)
Postkarte von baesh.de: "Wir ziehen um nach Harrislee"
(Oktober 2020)
Das erste, schnelle Faltblatt von baesh.de:
"Es betrifft: Sie!"
(Juni 2016)
Studien, Stellungnahmen, Arbeitspapiere, Entwürfe
Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW), Berlin
Freigabe radioaktiven Materials beim AKW-Abriss (Januar 2016)
Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW), Berlin
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Interessengemeinschaft Deponien Schwieberdingen-Horrheim
Faktenhintergrund für Freimessmüllentsorgung
Hintergrund: Der Düngemittelsack in der Freimesskammer
Strahlentelex/Schattenblick
Strahlentelex, Schöneiche b. Berlin
scinexx® - Onlinemagazin
IPPNW-Informationen, Berlin
Gefahren ionisierender Strahlung: Ergebnisse des Ulmer Expertentreffens vom 19. Oktober 2013
Umweltinstitut München e.V., München
contrAtom - Informationsnetzwerk gegen Atomenergie, Küsten
Atomausstieg? Die Wahrheit: AKW kommen auf den Hausmüll (Juni 2011)
Atommuellkonferenz.de, Salzgitter
Positionspapier zur/m Abschaltung, Stilllegung und Rückbau von Atomkraftwerken (September 2015)
foodwatch e.V., Berlin
EPI.Consult GmbH, Musweiler (Greiser, 2009)
Juristisches
Juris, Bundesministerium für Justiz und für den Verbraucherschutz, Berlin
Strahlenschutzverordnung Deutschland
Juris, Bundesministerium für Justiz und für den Verbraucherschutz, Berlin
Juris, Bundesministerium für Justiz und für den Verbraucherschutz, Berlin
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Wir wollen sachlich bleiben und fair argumentieren. Daher sind auf dieser Seite auch die bislang zur Verfügung stehenden Unterlagen des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein hinterlegt.
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
Entsorgung von Abfällen mit vernachlässigbarer Radioaktivität aus dem Abbau kerntechnischer Anlagen
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein